• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Kulturhistorisches Museum TexelKulturhistorisches Museum Texel

Treten Sie ein in die Vergangenheit von Texel

  • Museum
  • Kalender
  • Entdeck
  • Demonstrationen
  • Kontakt
  • Niederländisch
  • Deutsch
  • Englisch

Zum Entdecken

Geschichte des Kulturhistorischen Museums Texel

1963 | Gründung  „Wagenmuseum“

1973 | Erweiterung durch authentische agrarische Fahrzeugen und Werkzeugen. Das Museum wird zum  „Agrar- und Wagenmuseum“

2006 | Aufgrund nochmaliger Vergrößerung der Sammlung entsteht: Kulturhistorische Museum Texel

2018 | Namensänderung zu: Museum Waelstee. Museum fällt unter die Stiftung Cultuurhistorisch Museum Texel.

Freiwillige

Ausschließlich Freiwillige Mitarbeiter sorgen dafür, dass das Museum während der Saison seine Türen geöffnet hat. Es sind bunte Vögel mit ganz besonderen Kenntnissen und Hintergründen, die sich durchschnittlich einen halben Tag pro Woche dem Museum zur Verfügung stellen. Das Museum hat keine bezahlten Arbeitskräfte.

Museumsführer

Das sind Leute vom Fach, die durch ihren, oftmals agrarischen Hintergrund die Besucher über die genaue Funktion der Gegenstände aus der Sammlung informieren können. Sie begleiten auf  Wunsch Besucher und Gruppen und erteilen jedem sehr gerne Auskunft. der Museumsführer und der Mitarbeiter am Schalter bilden ein fixes Duo.

Schaltermitarbeiter

Gut durchdacht und sorgfältig stellt sich der Empfang für den Besucher dar. Neben dem Kartenverkauf wird auch erklärt, was es alles im Museum zu finden gibt und welche Ereignisse während des Besuchs zu erleben sind.
Auch der Verkauf von Erzeugnissen aus unserem kleinen Laden und das Verrechnen von Speis und Trank gehört zu den Aufgaben des Schaltermitarbeiters. Der Schaltermitarbeiter sorgt (gemeinsam mit dem Museumsführer) für die Öffnung und Schließung des Museums und achtet darauf, dass sich alles in guter Ordnung befindet.

Technische Dienst

Das ist eine Gruppe von Mitarbeitern, die (regelmäßig am wöchentlichen Arbeitsnachmittag) dafür sorgt, dass die Exposition und die Gebäude sich in einem gut gepflegtem Zustand befinden. Die Gruppe besteht aus verschiedenen Fachmenschen, aber auch aus Freiwilligen, die überall tatkräftig zur Seite stehen.

Schmiede

In der Schmiede finden an zwei Nachmittagen in der Woche Demonstrationen typischer Arbeitsmethoden statt. Die Freiwilligen, die dies ausfühen, haben viel Erfahrung für dieses Fach, die sie entweder aus ihrem Beruf oder durch die Ausbildung in unserer eigenen Schmiede mitbringen. Dadurch sind sie in der Lage, die Besucher detailliert über das Schmieden und die verwendeten Werkzeuge zu informieren.

Interessiert ?

Texeler und Nicht-Texeler (auch mit Qualifikationen, die hier oben nicht beschrieben wurden), die sich für die Aufgaben als Freiwilliger interessieren und dazu mehr Informationen wünschen, werden ersucht Kontakt mit dem Sekretariat aufzunehmen.

Haupt-Sidebar

Gästebuch

  • Fam. Storm:
    Gastvrije ontvangst in een museum vol verrassingen. Mooie verhalen gehoord.... »
  • Familie Vlaar:
    Verrast door de grootte van het museum dat van buiten... »
  • Hannie Kraaijeveld:
    Wat een vriendelijke ontvangst.vriendelijke gidsen en een interessant museum. Demonstratie... »

Unser Gästebuch »

Texels Archief I

© 2021 Cultuurhistorisch Museum Texel - Site: TexelSites